Wenn ich mir die Versionshinweise aller vergangenen Updates anschaue, enthielt praktisch jedes Update nicht nur wichtige Fehlerbehebungen, sondern auch nützliche oder sogar wesentliche Aktualisierungen.
Aus geschäftlicher Sicht wäre es für mich viel sinnvoller, nur Fehlerbehebungen und ein paar kleine Erweiterungen bereitzustellen in kostenfreien Updates.
Und jedes nützliche oder substantielle Update für die Hauptversionen aufzubewahren. Damit mehr Anwender das Upgrade kaufen und so die Weiterentwicklung und den Support für IMatch finanzieren und er sich auf mehr Schultern verteilt.
Fragen wie diese erinnern mich an dieses bewährte Konzept, das von so vielen anderen Software-Häusern angewendet wird...