Einfach ein [German] in der Betreffzeile voranstellen (wie Du es gemacht hast) und alles ist prima.
IMatch hat kein "Import/Downloader"-Feature.
1. Windows 10 hat das bereits eingebaut
2. Die meisten RAW-Converter haben das bereits eingebaut
3. Kamerahersteller liefern entsprechende Werkzeuge mit
4. Viele IMatch-Anwender nutzen spezialisierte "Downloader"-Software für diesen Zweck
Ich versuche nicht, das Rad immer neu zu erfinden. "Alles zu tun" bedeutet oft, "nichts richtig zu tun"

5. Viele IMatch-Anwender (mich eingeschlossen) ziehen neue Bilder von der Kamera/Scanner/Phone in Windows Explorer einfach in einen Order, der bereits in IMatch indiziert ist ("Incoming" oder so ähnlich).
IMatch aktualisiert die Datenbank und die neuen Bilder stehen zum Culling bereit.
Zum automatischen Umbenennen, Kopieren bzw. Verschieben in Verzeichnisse, Anfertigen der Sicherungskopieren kannst Du den
Renamer verwenden. Er kann alles auf einmal. Auch Bilder in Verzeichnisse basierend auf Datum oder Metadaten des Bildes oder Name des Fotografen, Kameramodel, Kunden-Id, Shooting- oder Contract Id usw.
Der Renamer ist normalerweise der 1. Schritt nach dem Sichten und Bewerten und Löschen von nicht gewünschten Bildern im Viewer. Dann eventuell
Metadata Templates um automatisch Standard-Metadaten wie Copyright und Legals in Bilder einzutragen.