Neustart Gesichtserkennung

Started by ct.chat@mnet-mail.de, May 03, 2025, 09:39:03 PM

Previous topic - Next topic

ct.chat@mnet-mail.de

Hallo,

ich hatte die Gesichtserkennung mit der alten Version (IMatch 2023) ausprobiert, hatte aber diverse Probleme. Unter anderem werden die ausgeschnittenen Gesichter nicht mehr angezeigt, sondern stattdessen nur noch ein farbiges Quadrat.

Nun habe ich die neueste Version (IMatch 2025) und will die Gesichtserkennung noch einmal komplett neu starten (auch wenn ich damit die bisherigen Ergebnisse verliere). Wie kann man die erkannten Gesichter am einfachsten wieder "resetten"?

Vielen Dank im Voraus,
Christian

Mario

QuoteUnter anderem werden die ausgeschnittenen Gesichter nicht mehr angezeigt, sondern stattdessen nur noch ein farbiges Quadrat.
Keine Ahnung. Zeig mal einen screen shot. IMatch benutzt keine "farbigen Quadrate", außer blaue Quadrate, die "Face Links" symbolisieren: Linking one or more Persons

Du kannst einfach Bilder im Dateifenster auswählen und dann mit <STRG>+<M>, <F> oder dem entsprechenden Befehl aus dem Kontextmenü eine Gesichtserkennung starten.

Im Dialog oben die Option zum Ignorieren von Dateien mit Gesichtsanmerkungen deaktivieren. Dann wird für alle ausgewählten Dateien eine Gesichtserkennung gestartet und bestehende Gesichter werden zuvor gelöscht.

Du kannst auch über die Befehle im Kontextmenü des Dateifensters alle oder bestimmte Gesichter löschen:

Image1.jpg


ct.chat@mnet-mail.de

So schaut's momentan aus:


Mario

Und wie sehen diese Anmerkungen im Viewer aus?
Falsch platziert? Bestätigt oder manuell (Kreis oben)?

IMatch legt keine Gesichtsanmerkungen an, wenn es keine Gesichter im Bild erkennt.

Enthalten Deine Dateien vielleicht XMP-Gesichtsregionen, die von IMatch importiert werden, aber die nicht zu Deinen Bildern passen? IMatch würde die XMP-Regionen importieren und ggf. als "manuell" markieren, wenn es kein Gesicht in der Region findet.

Von welchem Gerät stammen die Bilder?
Apple und andere hatte da so einige Probleme mit dem korrekten speichern von Anmerkungen.
Oder die Dateien wurden in der Größe verändert und die XMP-Regionen von wurden nicht entsprechend angepasst und zeigen jetzt "irgendwohin. "

ct.chat@mnet-mail.de

Die Bilder sind nicht von Apple. Hier ein Beispiel eines Bilds, das vor ca. 20 Jahren mit einer Handy-Kamera aufgenommen wurde und das ich vor einigen Jahren mit der alten Version auf Personen überprüfen lassen habe.
Entspricht das grüne Quadrat der "XPM"-Gesichtsregion, die Du erwähnt hast. Dann scheint sich da etwas verschoben zu haben, da die Gesichtsregion nicht das gesamte Gesicht umfasst (eventuell ist das der Grund für die nicht angezeigten Gesichter).

Mario

Anscheinend hat die KI in dem kleinen Rechteck ein Gesicht erkannt.
Was passiert, wenn Du die Erkennung erneut laufen lässt. Das gleiche Ergebnis?
So eine fehlerhafte Erkennung kann dann und wann passieren, aber nicht häufig.
Es sei denn, die Bilder haben alle super-starkes Rauschen, dass die KI verwirrt. Dann würde IMatch 2025 aber das gleiche Ergebnis erzeugen.
Ob das Bild Gesichtsregionen enthält, kannst Du im ExifTool Command Processor sehen. Das "List Metadata" Preset laufen lassen und dann nach region suchen.

mopperle

Übrigens ist es keine gute Idee in einem Forum als Benutzernamen seine E-Mailadresse zu verwenden. Spambots lieben so etwas 😉

Mario

Quote from: mopperle on May 05, 2025, 09:03:14 AMÜbrigens ist es keine gute Idee in einem Forum als Benutzernamen seine E-Mailadresse zu verwenden. Spambots lieben so etwas 😉
Absolut.

Bitte in Deinem Profil (ganz oben) einen Benutzernamen aussuchen. Die community zeigt keine E-Mail-Adressen an, um Spam  Bots nicht zu füttern. Aber eine E-Mail als benutzernamen zu verwenden, umgeht diesen Schutz.