1. IMatch fügt beim normalen Rescan niemals selbständig neue Unterverzeichnisse hinzu, das passiert nur beim manuallen Rescan. Ausnahme, "Advanced file system monitoring" ist aktiv unter Edit > Preferences > Indexing.
2. MKV-Container sind üblicherweise recht groß. Viel größer als Bilder. Da geht automatisch mehr Zeit drauf fürs Indizieren, Berechnen der Prüfsumme und viele andere Funktionen.
Manchmal findet er Fehler (Verzeichnis).
Welche Fehler? Hast du das Diagnose-Logfile noch? Dann bitte zippen und anhängen.
Was ich sehe sind z.B. Meldugen wie "Failed to calculate CRC for file E:\movie-temp\...". Das bedeutet, Match konnte die Datei nicht (ganz) lesen. War sie noch in einer anderen Anwendung offen? Wurde sie noch beschrieben? Windows kann beim Versuch gelockte Dateien zu öffnen schonmal für Sekunden einfrieren und einen Ausführunsfaden von IMatch damit blockieren.
Laut Logfile werden aber viele MKV-Dateien problemlos verarbeitet, in zwischen 2 und 5 Sekunden pro Datei.
Anscheinend werden aber auch einige MKV-Dateien von FFMPEG nicht verarbeitet, was höchst ungewöhnlich ist!
IMatch nutzt dann die Thumbnail-Routine von Windows, die aber auch mit Fehlern abbricht.
Könnte eine kaputte Datei sein, oder ein unbekanntes Format, oder eine Datei, die noch in einer anderen Anwendung geöffnet ist.
Du kannst die fehlerhaften Dateien im Log selbst finden. Einfach nach W> suchen.
Für die weitere Diagnose IMatch bitte auf Debug Logging schalten (Help menu > Support > Debug Logging). Siehe
log file