photools.com Community

IMatch Anywhere Discussion Boards => IMA General Discussion and Questions => Topic started by: busbahnhof on November 03, 2019, 05:41:58 PM

Title: IMA auf eigenem Webspace
Post by: busbahnhof on November 03, 2019, 05:41:58 PM
Hallo,

nachdem ich mir die Videos zu IMA angeschaut habe, bleibt noch eine Frage offen.

Muss der Rechner mit dem IMWS immer an und online sein, um über den eigenen Webspace (all-inkl.de) daraif zuzugreifen oder gibt es ein Szenario, bei dem die DB auf dem Webspace landet und man dort unabhängig von Windows-Rechner zuhause drauf zugreifen kann?

Grüße
Chris
Title: Re: IMA auf eigenem Webspace
Post by: Mario on November 03, 2019, 06:00:50 PM
Der Rechner auf dem IMWS ausgeführt wird, muss laufen. Sonst kann IMWS keine Anfragen beantworten und somit funktioniert auch der WebViewer nicht.
IMWS ist keine statische Webseite sondern ermöglicht den dynamischen Zugriff auf IMatch-Datenbankinhalte durch Apps, IMatch WebViewer oder Drittdienste.

Falls Du so etwas brauchst: Alle großen Hoster bieten "Web-Gallerien" an, in die man seine Bilder einfach hochlädt.  Oder Flickr, Smugmug, etc.
Title: Re: IMA auf eigenem Webspace
Post by: busbahnhof on November 03, 2019, 06:47:44 PM
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann ist IMWS quasi der Datenbankserver, an den man seine Zugriffsanfragen mittels des WebViewers schickt?

Eine statische Webgallerie, in die man immer wieder Bilderhochladen muss, war nicht mein Ziel. Das dynamische IMA sah schon verlockend aus, aber ich habe leider nicht die Möglichkeit und den Drang, bei mir zuhause immer einen Rechner laufen zu lassen. Und neben dem bisherigen Webspace (kostet mich auch schon genug Geld) wollte ich nicht noch mehr Geld für einen extra Windows-Server ausgeben.

Dann bleibe ich nur beim normalen iMatch.

Grüße
Chris
Title: Re: IMA auf eigenem Webspace
Post by: Mario on November 03, 2019, 07:38:15 PM
QuoteDann ist IMWS quasi der Datenbankserver, an den man seine Zugriffsanfragen mittels des WebViewers schickt?

Korrekt.

Quote(...) ollte ich nicht noch mehr Geld für einen extra Windows-Server ausgeben.

IMWS richtet sich an Privatleute, die ihre IMatch-Datenbank zu Hause auf dem TV, Tablet, Mac usw. nutzen möchten.
Und an kommerzielle Anwender und Institute, die damit in wenigen Minuten Ihre Bildbibliothek überall im Unternehmensnetzwerk zugreifbar machen.

Für Privatleute, die bei 1und1 hosten, ist das nicht gedacht. Schon gar nicht mit einem Rechner bei Dir zu Hause.
Alleine die Absicherung des Zugriffes, ein reverse proxy zum Schutz Deines Netzwerks vor bösartigen Zugriffen aus dem Netz usw. das bietet 1und1 gar nicht an.

Du kannst bei Microsoft Azuzre, AWS oder Google einen virtuellen Windows-Rechner für ein paar Dollar im Monat mieten. Du zahlst hier auch nur die Zeit, die du ihn nutzt (nicht 24/7).
Das erfordert aber Admin Know-how.