photools.com Community

IMatch Discussion Boards => General Discussion and Questions => Topic started by: wanderer2022 on February 01, 2024, 01:15:21 PM

Title: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 01:15:21 PM
Hallo zusammen,
ich nutze die aktuelle Version auf Windows 10.
Wenn ich in den IPTC Feldern Umlaute verwende werden die beim Zurücklesenb vermanscht.
Eingabe geht reibungslos. Das beibt auch so, bis er aus der Datenbank zurück liest, kann mir einer sagenb was ich falsch mache?
zum Vergleich ein Bild aus dem letzten Jahr April:

Da passt es mit den Umlauten.
Die Bilder wurden rausgelöscht weil ich mehr als 6000 Zeichen hatte.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 01, 2024, 01:48:33 PM
Welche IPTC-Felder verwendest Du genau? Legacy IPTC (solltest Du nicht) oder XMP-IPTC?
Welche Tag Keys (Rechsklick auf Tag-Namen in MD Panel, Copy as Variable).
Enthält die Datei bereits legacy IPTC-Daten und wenn ja, ist der Zeichensatz korrekt eingetragen?
Welche Einstellungen verwendet Du unter Bearbeiten > Einstellungen > Metadaten?
Ein Beispielbild mit dem Problem wäre hilfreich.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 02:54:52 PM
Hallo Mario,
ich weiß nicht ob ich Legacy IPTC (solltest Du nicht) oder XMP-IPTC verwende, aber die Felder verwende ich seit übert 10 Jahren.
{File.MD.XMP::dc\title\Title\0}
{File.MD.XMP::dc\description\Description\0}
ob da schon was drin steht, nein, die sind leer
Unter einstellungen sin die Standardwerte drin so wie vorbelegt, Zeichensatz finde ich da nicht.
Das bilder hilfreich sind verstehe ich, nur leider löscht mir das Teil die immer wieder raus wegen zu vielen Zeichen
ich probiere es jetzt mal mal dateien hinzufügen, geht aber nicht, das Bild selber hat 18,5 mb.
Die Screenshots gehen so
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: thrinn on February 01, 2024, 03:50:36 PM
Die Tags sehen für mich korrekt aus.
Die Einstellungen von denen Mario spricht, sind:
2024-02-01 15_48_14-IM Test 01.imd5.jpg

So sieht es bei mir aus  - und ich habe keine Probleme mit Umlauten.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 01, 2024, 03:53:50 PM
Du aktualisiert also im Metadaten-Panel XMP-Felder. Soweit, so gut.

Beim Rückschreiben schaut IMatch, ob die Datei legacy IPTC-Daten enthält (IIM3) und lässt ExifTool dann von XMP->IPTC synchronisieren. Legacy IPTC wurde vor 20 Jahren durch IPTC in XMP abgelöst, weil legacy IPTC Probleme wie Längenbeschränkungen in Feldern und Zeichensätzen hat. Das letztere trifft wohl auf Deine Dateien zu.

Die community erlaubt nur Anhänge bis 5 MB. Du kannst einfach ein Bild in deinen Cloud-Speicher laden (DropBox, OneDrive, GoogleDrive, Magenta Cloud, ...) und dann einen Link posten.
Oder Du sendest Die Datei an support email address (https://www.photools.com/support/), mit einem Link zu diesem Topic (ich bekomme viele E-Mails pro Tag und so weiß ich, was was ist.).

Image3.jpg

Ohne eine Datei mit dem Problem zu sehen, kann ich wenig sagen.


Versuch doch mal, die IPTC-Daten in der Datei zu löschen.
ExifTool Command Processor und dann das Preset "Delete IPTC Data" (oder IPTC-Daten Löschen).
Danach ließt IMatch die Datei neu ein.
Nun Metadaten eintragen wie zuvor und testen, ob das Problem nach dem Rückschreiben noch auftritt.
Legacy IPTC-Daten braucht man heute normalerweise nicht mehr und sie machen mehr Probleme, als sie wert sind.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 05:17:38 PM
Hallo Mario,
da wo bei Dir default steht stand bei mir UTF8.
Ich habe das jetzt mal nach Default gesetzt, damit tritt bei diesem Bild das Vermanschen nicht mehr auf, ich schaue jetzt mal ob die Umlaute damit wieder korrekt klappen. Komisch nur das ich in den Einstellungen nie was geändert habe in den letzten Jahren. Meine älteste mail ist von 2014 und davor hatte ich Imatch auch schon im Einsatz.
Ich schaue mal ob ich rausfinde ab wann es nicht mehr ging.
Danke erst mal
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 05:18:44 PM
Quote from: thrinn on February 01, 2024, 03:50:36 PMDie Tags sehen für mich korrekt aus.
Die Einstellungen von denen Mario spricht, sind:
2024-02-01 15_48_14-IM Test 01.imd5.jpg

So sieht es bei mir aus  - und ich habe keine Probleme mit Umlauten.
ich habe meine jetzt mal von utf8 auf default gesetzt, mal schauen ob das jetzt wieder geht, auch dir Danke

Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 01, 2024, 05:29:20 PM
Wenn Du diese Option auf UTF-8 stellst, geht ExifTool davon aus, das die legacy IPTC-Daten in der Datei UTF8-kodiert sind. Und wenn das nicht der Fall ist, gibt es Probleme.

Solange Du nur ASCII-Zeichen verwendest, fällt das nicht auf, weil hier UTF-8 und ASCII identisch sind. Bei der Verwendung von Umlauten gibt es aber Differenzen, und dann gibt es Buchstabensalat!

Wenn Du die legacy IPTC-Daten nicht zwingend benötigst (z.B. weil eine Agentur oder Kunde es verlangt oder Du einen alten Dienst oder eine alte Anwendung unterstützen musst), solltest Du ggf. die legacy IPTC-Daten löschen. Das vermeidet alle Probleme, die durch dieses alte Metadatenformat entstehen. IMatch erzeugt keine legacy IPTC-Daten aber aktualisiert vorhandene.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 06:11:46 PM
ich habe das jetzt mal auf default gesetzt, seit dem geht es erst mal und nein, niemand möchte meine Daten sehen, die sind nur für mich bestimmt, in sofern stört es auch nicht zu sehr wenn es vermanscht ist, suchen tue ich meist nur nach Personen oder Gegenständen.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 01, 2024, 06:39:11 PM
Das Problem sind eigentlich nur die legacy IPTC-Daten in Deinen Bildern. Die braucht wirklich niemand mehr und sie werden ohnehin alle in XMP gespiegelt. Ich habe die legacy IPTC-Daten aus meinen Bildern schon vor vielen Jahren gelöscht und viele andere IMatch-Anwender wohl auch. Das ist alles alter Kram und kann weg.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 01, 2024, 07:28:03 PM
Was mir nur nicht klar ist, wie finde ich denn die legacy IPTC-Daten ? DSas könnte daran liegen das ich überhaupt nicht weiß was das ist, leider konnte mich der Artikel in Wikipedia auch nicht so richtig erhellen.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 02, 2024, 08:58:34 AM
Du kannst die IPTC-Daten z.B. im Metadaten-Panel sehen, wenn Du auf das "Browser"-Layout umschaltest.
Oder Du startest den ExifTool Command Processor (https://www.photools.com/help/imatch/et_command_processor.htm?dl=hid-1) (ECP) und lässt die Vorlage "List Metadata" laufen. Dann einfach nach iptc suchen.

Legacy IPTC-Daten listet ExifTool in der Gruppe [IPTC]., bspw:

[IPTC]          Coded Character Set            : UTF8
[IPTC]          Application Record Version     : 4
[IPTC]          Object Name                    : Some Image
[IPTC]          Edit Status                    : Finished
[IPTC]          Urgency                        : 5 (normal urgency)
[IPTC]          Category                       : LIF
[IPTC]          Supplemental Categories        : CAT1, CAT2, CAT3

Zum Löschen der legacy IPTC-Daten kannst Du die entsprechende Vorlage im ECP verwenden.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 03, 2024, 04:24:00 PM
Hallo Mario,
Ich habe jetzt etwas gefunden:
Legacy IPTC metadata found.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 03, 2024, 10:58:24 PM
QuoteCharacter Set Encoding: unspecified.
Wenn die legacy IPTC-Daten gespeichert wurden, ohne das der verwendete Zeichensatz angegeben wurde (schlecht) kann ExifTool nur den Standardzeichensatz ASCII annehmen. Und dass erzeugt natürlich Probleme beim Lesen/Schreiben von deutschen Umlauten, die in ASCII/ANSI nicht vorkommen.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 10:25:12 AM
Quote from: Mario on February 03, 2024, 10:58:24 PM
QuoteCharacter Set Encoding: unspecified.
Wenn die legacy IPTC-Daten gespeichert wurden, ohne das der verwendete Zeichensatz angegeben wurde (schlecht) kann ExifTool nur den Standardzeichensatz ASCII annehmen. Und dass erzeugt natürlich Probleme beim Lesen/Schreiben von deutschen Umlauten, die in ASCII/ANSI nicht vorkommen.
Schon klar, nur kann ich ja schlecht verhindern das die mit dxo 7 das wieder rein schreiben, zumindest wüsste ich nicht wie. Solange ich nur die raw drin habe geht es, sobald ich raw nach jpg exportiere taucht der Fehler auf. Das war schon mal bei der 5er Version da, bei der 6er wech, bei der 7er wieder da. Raus bekomme ich das nur mit exiftool und das ist, nun sagen wir etwas sperrig zu bedienen und nicht in den Workflow zu integrieren.

Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 04, 2024, 02:38:25 PM
Ich kann nichts daran ändern, wie DxO mit Metadaten umgeht. Ich würde vielleicht einfach die Metadaten nur in IMatch eingeben? Dann hat DxO auch nichts zu schreiben und kann nichts vermurxen?

QuoteRaus bekomme ich das nur mit exiftool und das ist, nun sagen wir etwas sperrig zu bedienen

Nicht wirklich.
Alle Dateien markieren.
ECP aufrufen.
Vorlage "Delete legacy IPTC-Data" auswählen.
<F9>

Fertig.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 04:42:21 PM
Ich gebe ja bislang die Metadaten in Imatch ein, nur sobald ich die zurückschreibe kommt der legacy dazu.
Legacy IPTC metadata found.
Ich gebe die Daten ja nirgends ein, aber offensichtlich stehen die schon Irgend wie da drin.
Zu exif tool: Ich habe nur gefunden alle iptc daten löschen und das nur Verzeichnisweise.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 04, 2024, 05:20:47 PM
Welche Version von IMatch verwendest Du?
Vielleicht ausgelöst durch #02262 in den Release Notes (https://www.photools.com/release-notes/) für die nächste Version?

QuoteZu exif tool: Ich habe nur gefunden alle iptc daten löschen und das nur Verzeichnisweise.
Meine Anleitung bezieht sich auf den ExifTool Command Processor in IMatch, nicht auf die Kommandozeilenversion von ExifTool.
Siehe The ExifTool Command Processor (https://www.photools.com/help/imatch/et_command_processor.htm?dl=hid-1)
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 05:59:02 PM
Ich verwende die 2023.6.6
Im The ExifTool Command Processor (https://www.photools.com/help/imatch/et_command_processor.htm?dl=hid-1) finde ich leider nix um Legacy zu löschen.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 04, 2024, 07:00:35 PM
Das Preset heißt "Alte IPTC-Daten (IIM) löschen" in Deutsch bzw. "Delete legacy IPTC (IIM) metadata" in English.
Du kannst das oben links in der Liste im ECP auswählen.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 07:26:10 PM
Warum auch immer, ich finde da Alle Metadaten Löschen
Alle Schlüsselwörter
.....
aber nix von Alte IPC
kann ich die Presets irgend wo runter laden?
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 08:07:55 PM
Bzw. kann ich einfach Drüber installieren um zu schauen ob dann Alte IPTC-Daten (IIM) löschen dort auftaucht?
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: thrinn on February 04, 2024, 08:56:49 PM
Lege dir das Preset einfach selber an.

Hier die "Arguments" für "Delete legacy IPTC (IIM) metadata":
# im-warn
-overwrite_original_in_place
-iptc:all=
-charset
filename=UTF8
{Files}
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 09:16:01 PM
Hallo Thrinn,
das Anlegen hat geklappt, dann dauert es einen Moment, dann kommt der Bleistift, bis zu dem punkt sind die daten wech, dann sage ich schreiben und genau die daten sind wieder da. Was mache ich falsch?
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: thrinn on February 04, 2024, 09:19:02 PM
Hast du eventuell eine File Relation Rule, die die Metadaten aus dem Master kopiert?
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 04, 2024, 09:22:39 PM
Wenn Du mir sagst was eine File Relation Rule  ist und wo ich die finde? Zumindest habe ich die bewust nicht angelegt und daher weiß ich auch nicht wo ich die finde, bzw. wie ich die abstelle, erst Strg-Umschalten_F5 und dann erzwingen des Zurück lesens führt zum Ziel, zumindest momentan


Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 05, 2024, 10:18:44 AM
Quotedann sage ich schreiben und genau die daten sind wieder da. Was mache ich falsch?
Hast Du die Release Note gelesen, auf die ich oben verwiesen habe.
Vielleicht ist das die Ursache für das Problem und Du must einfach warten, bis die nächste IMatch-Version veröffentlicht wird? Unter bestimmten Umständen kann IMatch beim Abbilden legacy IPTC-Daten erzeugen, die dann auch rückgeschrieben werden.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 05, 2024, 11:24:42 AM
Die habe ich gelesen, aber leider nicht verstanden
immer wieder:
Created timestamp: 2024:01:28 11:30:25+01:00
DigitalCreation timestamp: 2024:01:28 11:30:25+01:00
die fasse ich doch nicht mal an....ich verstehe das nicht
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 05, 2024, 02:36:27 PM
So gerade getestet, wenn ich die Daten mit Zoner schreibe geht es, die setzen es auf utf 8, warte ich mal auf das nächste Update von Imatch.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 05, 2024, 03:06:40 PM
Das kannst Du in IMatch unter Bearbeiten > Einstellungen > Metadaten auch aktivieren.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 05, 2024, 03:37:54 PM
Das hatte ich, siehe Post 8, aber das hat das Chaos perfekt gemacht, nach wie vor leuchtet mir nicht ein wieso der Legacy dreck bei Fensternb auftritt die ich nicht mal anfasse und auch erst wenn ich sage zurückschreiben.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 05, 2024, 03:52:34 PM
Fensternb?

Wie in der zitierten Release Note beschrieben kann IMatch unter Umständen beim Abbilden von linked tags versehentlich legacy IPTC-Tags erzeugen, auch wenn die Datei bisher keine legacy IPTC-Daten enthält. Und die werden dann auch geschrieben und von da an hat die Datei IPTC-Daten. Dieses Problem wurde für das nächste Update behoben.
Und legacy IPTC-Daten ohne Zeichensatz die deutsche Umlaute oder andere nicht ASCII-Zeichen erhalten erzeugen halt genau Dein Problem.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: wanderer2022 on February 05, 2024, 03:57:35 PM
Datenfenstern war gemeint,
Created timestamp: 2024:01:28 11:30:25+01:00
DigitalCreation timestamp: 2024:01:28 11:30:25+01:00 
und das ich jetzt warte bis zum Update habe ich auch verstanden,
darum mache ich das Jetzt ja mit Zoner, weil ich kann ja schlecht erst mal die Bilder drin haben ohne sie auch zurückschreiben zu können, zumindest habe ich das mal so verstanden.
Zur Sicherheit, es können Legacy beim Zurückschreiben erzeugt werden, also verstehe ich das ich erst wieder zurückschreiben sollte wenn ich das nächste Update habe.
Korrigier mich wenn ich das schon wieder falsch verstanden habe.
Title: Re: German Umlaute werden nach dem zurücklesen vermanscht
Post by: Mario on February 05, 2024, 04:25:46 PM
QuoteZur Sicherheit, es können Legacy beim Zurückschreiben erzeugt werden,
Jup.